Sozialepidemiologisch zeigt sich ein Anstieg chronischer Erkrankungen in der zweiten Lebenshälfte. Arbeits- und sozialpolitisch stellt sich die Herausforderung der Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit. Berufliche Wiedereingliederung erhält einen hohen Stellenwert. Niederländische Politiken dazu werden als vorbildlich gepriesen. Die dortigen Verfahrensweisen werden mit der Frage vorgestellt, ob daraus Konzepte übernommen werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.