Brennbare Flüssigkeiten werden in fast jedem Betrieb verarbeitet und gelagert. In der Regel handelt es sich dabei um Kraft-, Schmierstoffe und Lösemittel, die aufgrund ihrer Eigenschaften (z. B. hydrophob, lipophil, etc.) benötigt werden. Der Bereich der brennbaren Flüssigkeiten umfasst u. a. im organischen Bereich Alkane, Alkene, Alkine, Ether, Esther, Alkohole sowie Arene (Aromaten). Diese Klassifizierung der Stoffe, hervorgegangen durch chemische Testreihen und Analysen, ermöglicht noch keine Einschätzung des Gefährdungspotentials.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.02.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-02-05 |
Seiten 82 - 83
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.