Brennbare Gase, auch Brenngase genannt sind Gase oder Gasgemische, welche vorwiegend in Haushalt, Gewerbe und Industrie für die Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Die Unterteilung erfolgt nach ihrer Herkunft in Naturgas, wie zum Beispiel Erdgas und hergestellte Gase, wie Propan. Bei der Verwendung von lösemittelhaltigen Produkten, wie zum Beispiel Bitumenvoranstriche können ebenso brennbare Gase freigesetzt und beim Aufbringen von Bitumenschweißbahnen mit der Flamme entzündet werden. Um eine Einschätzung des Gefahrenpotentials der Brenngase zu ermöglichen, ist eine Bestimmung und Untersuchung der Brennbarkeit, Zündbereitschaft, sowie der unteren und oberen Explosionsgrenzen von Nöten. Die obere und untere Explosionsgrenze bilden hierbei den so genannten Explosionsbereich (Zündbereich).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.03.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-06 |
Seiten 134 - 135
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.