An der Feuerlöscheinrichtung eines Tanklagers in Bayern wurden zahlreiche Mängel festgestellt. Der Betreiber ließ ein Brandschutzkonzept für die Sanierung erstellen. Abweichend von den üblichen Regelwerken wurde ein alternatives Konzept vorgeschlagen, mit der zuständigen Behörde und der Berufsfeuerwehr abgestimmt und umgesetzt. Die Brandfrüherkennung mit einem vollautomatischen Infrarot-Messsystem ist nun zentraler Bestandteil der Schadensbegrenzung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.11.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.