Unter den Chemikalienschutzhandschuhen auf Kunststoff (elastomerer)-Basis gelten Handschuhe aus Butyl- und Fluorkautschuk (Viton) als Spezialitäten. Sie sollten die Weiterentwicklung des klassischen Handschuhmaterials „Latex“ sein und dessen Schwächen beseitigen. Ist es gelungen? Wo liegen die Stärken und Schwächen dieser Materialien und in welchen Anwendungsbereichen machen sie Sinn?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-01-01 |
Seiten 11 - 13
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.