Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (im Folgenden: BEM) findet nach wie vor besondere Aufmerksamkeit in der Rechtsprechung und Literatur. Auffällig ist, dass der Beitrag des BEM zur Verbesserung des betrieblichen Arbeitsschutzes und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement insgesamt bislang wenig systematisch bearbeitet worden ist. In der Praxis hat sich das BEM in den letzten Jahren als wichtiges Instrument betrieblicher Gesundheitsschutzpolitik erwiesen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.