Eine Pandemie stellt Unternehmen vor die Herausforderung, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Beschäftigten zu gewährleisten und gleichzeitig die Produktions- und Wertschöpfungsketten zu erhalten. Die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zum Infektionsschutz erfordert, auf der Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Maßnahmen umzusetzen und Chancen von Industrie 4.0 in die betriebliche Praxis zu integrieren. Dabei zeigt sich, dass insbesondere KMU Probleme haben, diese Auflagen zu erfüllen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.