Die größeren Änderungen in der internationalen Augenschutznormung befinden sich immer noch im Gange. Es wurden weltweit gültige ISO-Normen erarbeitet, die die Normenreihe DIN EN 166 und folgende sowie weitere Normen, die für den Augenschutz bedeutsam sind, ersetzen werden. Die Normen befinden sich zurzeit im Prozess der europäischen Harmonisierung.
Für die Betriebe ist es wichtig zu wissen, dass es in der Kennzeichnung der Augenschutzgeräte zahlreiche Änderungen geben wird. Außerdem werden die „alten“ Normen für einen Übergangszeitraum parallel gültig bleiben. In diesem Zeitraum werden Schutzbrillen mit unterschiedlichen Kennzeichnungssystematiken erhältlich sein. Zu Ihrer Information sind in Tabelle 1 die wichtigsten neuen Normen den ursprünglichen Normen gegenübergestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.02.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.