Im Rahmen der A+A 2009 präsentierten Hersteller von Fußschutz ihre Produkte. Neu- und Weiterentwicklungen waren zu sehen und zu bestaunen. Vor allem im Hinblick auf Tragekomfort und Passgenauigkeit der Schuhe waren bei einigen namhaften Herstellern interessante Entwicklungen zu verzeichnen. Ebenso hat sich sehr viel im Segment „orthopädischer Fußschutz“ bewegt. Der nachfolgende Artikel geht auf ausgewählte Entwicklungen ein und beschreibt ferner detailliert die Vorgehensweise zur Auswahl und Beschaffung von orthopädischem Fußschutz.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-04 |
Seiten 78 - 80
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.