Hautschutz stand bekanntlich in den beiden vergangenen Jahren im Mittelpunkt einer bundesweiten Kampagne der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sowie der Krankenkassen und verschiedener Verbände. Damit ist das Thema jedoch nicht abgehakt – im Gegenteil! Hautschutz wird auch in der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) eines der zentralen Themen sein. Nachdem durch die Hautschutzkampagne eine große Aufmerksamkeit und insofern auch eine Sensibilisierung für Hautschutzthemen erreicht werden konnte, geht es dem Sachgebiet „Hautschutz“ im FA PSA im nächsten Schritt insbesondere darum, den Präventionsgedanken weiter zu fördern und zu diesem Zweck das aktuelle Expertenwissen anwenderorientiert für die Praktiker neu zusammenzustellen und zu kommunizieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-01-12 |
Seiten 29 - 30
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.