Die EN 443 „Feuerwehrhelme“ befindet sich seit geraumer Zeit in Überarbeitung. Der Bearbeitungsstand des Normenentwurfes prEN 443 „Feuerwehrhelme für die Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen“ ist soweit vorangeschritten, dass er zur formellen Schlussabstimmung eingereicht wurde. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die „neue“ EN 443 im kommenden Jahr veröffentlicht werden wird. Natürlich müssen Feuerwehrhelme nicht nur bei der Brandbekämpfung einen ausreichenden Schutz gewährleisten, sondern auch bei anderen Einsätzen, wie z. B. Rettungseinsätzen sowie bei Aufräum- oder Bergungsarbeiten. Daher sind die zu erfüllenden Anforderungen der „neuen“ EN 443 entsprechend breit angelegt, wobei die meisten der Norm-Prüfungen verpflichtend sind; einige wenige Prüfungen können jedoch auf Wunsch des Herstellers auch optional (also zusätzlich) vorgenommen werden. Der nachfolgende Artikel gibt einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen, denen normenkonforme Feuerwehrhelme künftig entsprechen müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.12.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-12-04 |
Seiten 560 - 561
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.