Die Kennzeichnung von Gefahrstoffen, wie Reiniger zur Oberflächenbehandlung, ist sehr komplex. Plakativ sind die Gefährdungen auf den Mitteln durch die Rautensymbole erkennbar. Doch ist das ausreichend? Was ist mit der Verschleppung in den Privatbereich? Gibt es Hilfen für Beschäftigte des Facility-Managements, d. h. Reinigungskräfte, deren Kenntnisse nicht ausreichend sind? In wieweit ist die Umgebung von Gebäudereinigung betroffen, z. B. im Bereich von Spielflächen von Kindern? Im nachfolgenden Text werden einige Defizite der Kennzeichnung für gefährliche Chemikalien, die bei der Oberflächenbehandlung verwendet werden, aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.11.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.