Sowohl die bauordnungsrechtliche Genehmigung als auch die Gefährdungsbeurteilung legen brandschutztechnische Maßnahmen fest. Trotz ihrer Verwandtschaft weisen diese beiden Rechtsbereiche verschiedene Blickwinkel und gesetzliche Grundlagen auf. Der vorliegende Beitrag soll das bauordnungsrechtliche Genehmigungsverfahren veranschaulichen und hier bestehende Ansatzpunkte des betrieblichen Arbeitsschutzes aufzeigen. Zugleich wird auf den notwendigen Abgleich von korrespondierenden rechtlichen Bestimmungen und Anforderungen eingegangen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2019.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.