In der Bundesrepublik Deutschland wird zur Zeit die Deregulierung im Gesetzes- und Vorschriftenwesen unter anderem vom Staat, den Behörden und in der Politik als eine mit entscheidende Maßnahme angesehen, den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig werden zu lassen. Im Focus von Politik und Unternehmen stehen neben den staatlichen Vorschriften auch die Unfallverhütungsvorschriften (UVVen) der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Durch die Beachtung der vielen UVVen, so klagen die Unternehmer, entstehen vermeidbare Kosten. Zu diesen betrieblichen Kosten kommen die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung. So steht auf der einen Seite der Ruf nach Deregulierung und auf der anderen Seite werden die Unfallversicherung und ihre UVVen als eine wichtige Errungenschaft in unserem Sozialstaat angesehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-06-01 |
Seiten 288 - 293
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.