2011 wurde das Risikoobservatorium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beim Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) ins Leben gerufen. Es ermittelt relevante Sicherheits- und Gesundheitsrisiken der nahen Zukunft und ermöglicht so eine proaktive Prävention. Gefährdungsbeurteilungen können angepasst, Regelungslücken identifiziert und neue Handlungsfelder der Prävention erschlossen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.10.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-09-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.