Seit Ende des Jahres 2013 wird ca. 17 Seemeilen (32 km) vor der Insel Rügen an dem Offshorewindpark Baltic 2 gebaut. 80 Windenergieanlagen (3,6 MW) werden ab 2015 rund 1,2 Mrd. kWh Strom erzeugen. Auf der Baustelle arbeiten je nach Baufortschritt und Wetterlage auf bis zu 30 Schiffen (z. B. Errichterschiffe, Hotelschiffe, Kabelleger, Crewchange-Boote und Schlepper) bis zu 600 Arbeitnehmer auf einer Fläche von 27 km². Die Baustelle ist langsam aus dem Wasser herausgewachsen. Zuerst wurden die in Rostock gefertigten Gründungsstrukturen (von einer Länge von rund 48–64 Metern, einem Durchmesser von 3 Metern und einem Gewicht von rund 150–190 Tonnen) einzeln auf ihre Position durch Schlepper schwimmend transportiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.07.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.