Die neue MRL, die am 29. 12. 2009 im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Kraft tritt, enthält im Wesentlichen Klarstellungen und Ergänzungen auf Grund von Erfahrungen mit der noch gültigen Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Ferner sorgt sie für größere Rechtssicherheit, weil insbesondere Abgrenzung zu anderen Richtlinien (Bsp: Niederspannungsrichtlinie) sowie der Anwendungsbereich und Begriffe genauer gefasst wurden. Die Terminologie der Normen wurde übernommen um somit die Anwenderfreundlichkeit und bessere Lesbarkeit zu steigern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-05 |
Seiten 510 - 512
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.