Betriebliches Gesundheitsmanagement und Diversity Management sollten nicht als konkurrierende, sondern als integrative Konzepte wahrgenommen werden. Im ersten Teil de Beitrags in Ausgabe 5-2016 der sis wurden aus der Perspektive eines Diversity Managements etliche Anknüpfungspunkte beider Konzepte sichtbar gemacht. Im zweiten Teil wird nun ein Tool für die betriebliche Praxis vorgestellt, mit dem notwendiges Diversity-Wissen und ein Selbstbewertungsinstrument zur Verfügung steht. Unterstützung beim Diversity Management – das Tool www.online-diversity.de
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.