In einem vierzehn Jahre dauernden Verfahren ging es um eine Anerkennung nach BK 1301 (Schleimhautveränderungen, Krebs oder andere Neubildungen der Harnwege durch aromatische Amine). Bei der schwierigen Beweisführung musste nicht nur die Arbeitsplatzsituation in ihrer substanzspezifischen und organisationsbezogenen Vielfalt ermittelt, sondern auch chemische Reaktionsmechanismen berücksichtigt, das neue BK-Matrixverfahren einbezogen und die TRGS 401 in Bezug genommen werden. Medizinisch ist das niedrige Alter des Erkrankten zum Diagnosezeitpunkt und die geringe Latenzzeit hervorzuheben.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-10-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
