Zu den täglichen Erfahrungen im Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsatz gehören verlorene Minuten, die vielleicht Leben kosten. Minuten, die zwischen Ereignis und Eintreffen beim Patienten verloren gehen, weil wichtige Angaben nicht schnell genug oder nicht ausreichend gemacht wurden. Aus dieser Erfahrung heraus entwickelten unterschiedliche Organisationen unterschiedlichste Strategien, dem aufgeregten An rufer eine Struktur und damit eine gewisse Sicherheit in dieser Ausnahmesituation zu vermitteln. Fahren Sie in Ihrem Betrieb ein durchdachtes und einheitliches Konzept!
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-11 |
Seiten 432 - 436
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.