14 Prozent – so hoch war der deutschlandweite Anteil von Wind und Photovoltaik an der Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2012. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 ist das ein Plus von 21 Prozent beim Wind, bei der Photovoltaik gar von 47 Prozent. Und: Der Trend zur ökologisch bewussten Energieversorgung wird die Zahl der Windenergie- und Photovoltaikanlagen weiter wachsen lassen. Zugleich steigt so auch der Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsaufwand für die zahlreichen Anlagen. Auf Dächern oder auf Windrädern ist das keine leichte Aufgabe – und vor allem keine ungefährliche. Die Frage nach passgenauen Absturzsicherungssystemen für die dort eingesetzten Techniker und Arbeiter gewinnt daher immer mehr an Bedeutung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.