Nach der aktuellen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 geben14,5 Prozent der fast 20.000 Befragten an, dass ihr Gesundheitszustand mit „weniger gut/schlecht“ zu charakterisieren ist. Ein erheblich höherer Anteil der Befragten gibt allerdings an, in den vergangenen zwölf Monaten häufig unter Schmerzen während der Arbeit bzw. an Arbeitstagen gelitten zu haben und deswegen in medizinischer Behandlung gewesen zu sein. Häufige Schmerzen bei der Arbeit und ein als (mindestens) gut bewerteter Gesundheitsstand sind ein eher paradoxes Befragungsergebnis und geben Anlass, der Frage nach der Erwerbsarbeit unter chronischen Schmerzen weiter nachzugehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2019.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.