Die Anstrengungen unterschiedlichster Organisationen zu einer Ausweitung Betrieblicher Gesundheitsförderung greifen. Wie dem jetzt vorgelegten zweiten Präventionsbericht der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen zu entnehmen ist, fördern nun auch immer mehr Kleinbetriebe die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Lobenswert ist dabei grundsätzlich der starke Anstieg verhaltenspräventiver Maßnahmen, würde er die Verhältnisprävention nicht in den Schatten stellen. Denn für die Gesundheit von Mitarbeitern ist neben einer optimalen Arbeitsplatzausstattung ein gutes Büroraumklima unverzichtbar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 20 - 21
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.