Das Phänomen elektrostatischer Ladung hat jeder schon einmal erlebt: Beim Ausziehen synthetischer Kleidung über den Kopf stehen einem buchstäblich die Haare zu Berge, und beim anschließenden Griff an eine metallische Türklinke spürt man, wie sich Elektrizität unangenehm knisternd und manchmal sogar über einen kleinen Funken entlädt. Beide Phänomene haben die gleiche Ursache: elektrostatische Energie. In vielen modernen Arbeitsbereichen kann sie zu einem ernsthaften Problem werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.01.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 6 - 9
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.