Im Jahr 2020 haben die europäischen Sozialpartner der Bauwirtschaft ein Projekt angestoßen, um auf die Absenkung des EU-Grenzwertes für Quarzstaub auf 0,1 mg/m³ zu reagieren. Ziel des Projektes war es, einen einfachen Leitfaden in möglichst vielen Sprachen zu erstellen, mit dem auf Baustellen auf einen Blick festgestellt werden kann, ob staubarm gearbeitet wird oder nicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2022.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.