Das Phänomen ist weit verbreitet: Nach mehreren Stunden Arbeit vor dem Monitor schmerzt der Kopf, man fühlt sich verspannt und die Konzentrationsfähigkeit sinkt rapide. Nicht selten gehen die Beschwerden mit starken Rücken- und Nackenschmerzen einher; ein Besuch beim Arzt ist angezeigt. Kaum bekannt ist jedoch der Umstand, dass viele der Ermüdungserscheinungen und Gesundheitsstörungen, die gehäuft an Bildschirmarbeitsplätzen auftreten, auf das Tragen einer ungeeigneten Brille zurückzuführen sind – ein Problem, das vor allem Menschen plagt, die im Privatleben auf eine Gleitsichtbrille angewiesen sind. Moderne Bildschirmarbeitsplatzbrillen können hier Abhilfe schaffen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-03 |
Seiten 22 - 25
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.