Für Feuerwehreinsatzkräfte ist Persönliche Schutzausrüstung von hoher Bedeutung. Während die Schutzleistung durch das technische Regelwerk sichergestellt wird, fehlte bisher die ganzheitliche Betrachtung der Gebrauchstauglichkeit. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) entwickelte hierzu einen Bewertungsansatz, der Anforderungen des Nutzungskontextes, Praxiserfahrungen und Fachkenntnisse zusammenführt. Basierend auf Schutzkleidungstests konnten zahlreiche Kennwerte für die Bewertung generiert werden. Durch die systematische Einbindung von Experten und Nutzern wurden darüber hinaus wesentliche Sachverhalte für die Ableitung von Gewichtungsfaktoren für einzelne Produkteigenschaften abgeleitet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
