Mit der neuen Gesetzgebung, der mittlerweile nicht mehr ganz neuen Gefahrstoffverordnung und der aktuell verabschiedeten TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt“, rückt die Gefährdungsbeurteilung immer stärker in den Mittelpunkt. Ziel ist die Vermeidung von Gefahren durch Substitution und Anwendung technischer, organisatorischer und persönlicher Schutzausrüstung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 290 - 291
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.