Der nachfolgende Beitrag soll die Gefährdung durch vorsätzliche Brandstiftung für Gewerbe und Industrie genauer beschreiben und anhand von konkreten Fakten greifbar machen. Dafür werden strukturiert die vielfältigen Motive, die zu einer Brandstiftung führen, dargestellt. Zudem geben ausgewertete Statistiken ein aussagekräftiges Bild der aktuellen Probleme durch Brandstiftung wieder. Ziel ist es, anhand der Motive und der statistischen Daten Gefährdungsschwerpunkte zu ermitteln. Unter Berücksichtigung dieser Schwerpunkte können gezielt Maßnahmen umgesetzt werden, die die Durchführung einer Brandstiftung verhindern, erschweren oder zumindest die Ausmaße minimieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.