Wie steht es tatsächlich um die Beschäftigten in Deutschlands Büros? Egal ob bei der Einrichtung der Arbeitsplätze oder in der Büroorganisation insgesamt – ungünstige Arbeitsbedingungen verursachen hier oft unnötig Gesundheitsprobleme. Dass dies nicht so sein muss, ist den Arbeitsschutzexperten von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern (UVT) bekannt. Mit der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) sollen maßgeblich Veränderungen herbei geführt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-05 |
Seiten 340 - 341
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.