Das neue Seminarangebot „Gelebte Gesundheit am Arbeitsplatz – auf das WIE kommt es an“ der GDA (Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie) öffnet den Blick für mögliche Stolpersteine bei Veränderungsprozessen im betrieblichen Arbeitsschutz und vermittelt Fach- und Führungskräften, wie sie ihre Beschäftigten nachhaltig für gesundes Verhalten begeistern können. Thematisiert werden die „weichen“, oft nicht sichtbaren Faktoren, die maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg von Präventionsmaßnahmen beitragen. Das Seminar wurde von einer Fachgruppe des bundesweiten GDA-Arbeitsprogramms Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) für Dozentinnen und Dozenten entwickelt, die in der Gesundheitsförderung tätig sind.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.