Durch „Lebenslanges Lernen“ zum Thema Sicherheit und Gesundheit lassen sich Kompetenzen entwickeln, um Beschäftigungsfähigkeit nachhaltig aufrecht zu erhalten. Erstmals liegt jetzt ein integriertes Gesamtkonzept vor, das als Verständnisgrundlage, Zielvorgabe und Strategie für weitere Entwicklungen dient. Mit dem Konzept lassen sich Handlungskompetenzen beschreiben und systematisieren, die Sicherheit und Gesundheit in allen Lebensphasen gewährleisten, angefangen bei der Kindertagesstätte bis ins Rentenalter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.09.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-09-01 |
Seiten 408 - 409
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.