Industrieanlagen müssen beim Betrieb alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Anlagen selbst und deren Anlagenbestandteile können unter EU-Binnenmarktvorschriften fallen und müssen dann deren Anforderungen zum Inverkehrbringen genügen. Aufgrund dessen treten bei Industrieanlagen viele Fragen zu Produktanforderungen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Auftragnehmer des Arbeitgebers auf. Der vorliegende Artikel will aufzeigen, wie komplexe Industrieanlagen rechtlich einzuordnen sind und wie ein Betreiber die Anforderungen des Binnen markts mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang bringen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.