Industrieanlagen müssen beim Betrieb alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Anlagen selbst und deren Anlagenbestandteile können unter EU-Binnenmarktvorschriften fallen und müssen dann deren Anforderungen zum Inverkehrbringen genügen. Aufgrund dessen treten bei Industrieanlagen viele Fragen zu Produktanforderungen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Auftragnehmer des Arbeitgebers auf. Der vorliegende Artikel will aufzeigen, wie komplexe Industrieanlagen rechtlich einzuordnen sind und wie ein Betreiber die Anforderungen des Binnen markts mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang bringen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: