Isocyanate werden weit verbreitet in Industrie und Handwerk eingesetzt, in Lacken, Klebstoffen, beim Herstellen von Kunstleder, Beschichtungen und Matratzen, im Bergbau usw. In den Betrieben ist der Begriff ‚Isocyanate‘ oft nicht bekannt. In Industrie und Handwerk wird von Polyurethanen, meist von PU-Produkten gesprochen (PU-Schaum, PU-Lack, PU-Kleber, …). Trotz des umfassenden Einsatzes bei der Arbeit ist über Isocyanate in Arbeitsschutzzeitschriften seit vielen Jahren kaum etwas zu finden. Die überarbeitete TRGS 430 ist schon fast zehn Jahre alt, etwa 40–70 BK 1315-Fälle werden jährlich bestätigt, das Selbstbedienungsverbot für PU-Schäume ist aufgehoben – ist nun wirklich alles im „grünen Bereich“?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.11.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
