Sicherheit und Gesundheitsschutz lassen sich schon im Kita- und Grundschulalter erfolgreich vermitteln. Die dort gemachten kindlichen Erfahrungen sind prägend für das spätere (Arbeits-)Leben. Doch wie können pädagogische Fachkräfte dies erreichen? Das hier vorgestellte Angebot umfasst Präventionsmodule zu Sichtbarkeit, Stürzen, Hygiene, Hautschutz, Haushaltsgiften und Lärm. Neben Experimentierkarten unterstützen eine Praxisbroschüre und begleitende Workshops bei der Sensibilisierung der Kinder für das Thema Prävention.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.05.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.