Sommerliche Hitzeperioden führen zu Hitzebelastung der Beschäftigten sowohl in Gebäuden als auch bei der Arbeit im Freien. Der Mensch reagiert mit Thermoregulation und kann sich daran anpassen. Die Hitzebelastung kann die Gesundheit gefährden und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. In den Regularien des Arbeitsschutzes sind bereits verschiedene Schutzmaßnahmen verankert. Technische, organisatorische und personenbezogene Maßnahmen sollten in einem betrieblichen Hitzeschutzplan rechtzeitig festgelegt und bei Einsetzen der Hitze umgesetzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.