Klimawandel ist ein Megatrend. Er beeinflusst die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit direkt (z. B. durch Hitze oder UV-Strahlung), indirekt (durch Dekarbonisierung) und durch Wechselwirkungen mit anderen Trends wie Fachkräftemangel, Versorgungssicherheit oder globaler Migration. Das bestätigt auch das Risikoobservatorium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Es schafft damit die Grundlage für systematische Forschung zur Prävention klimawandelbedingter Gefährdungen bei der Arbeit, die ein eigens installiertes Kompetenzzentrum im Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) koordiniert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2024.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.