Nach § 3 der Störfall-Verordnung (www.gesetze-im-internet.de/bimschv_12_2000) hat der Betreiber eines Betriebsbereiches („Störfallanlage“) die nach Art und Ausmaß der möglichen Gefahren erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um Störfälle zu verhindern. In der betrieblichen Praxis bedeutet dies, dass schon bei der Auswahl von Kontraktoren darauf geachtet wird, zuverlässige und qualifizierte Firmen zu verpflichten. Weiterhin sollte dann bei der Vertragsgestaltung darauf hin gewirkt werden, dass gesetzliche Verpflichtungen – beispielsweise auch die zum Umgang mit Arbeitsmitteln – eingehalten werden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.