Lärm, Vibrationen, elektromagnetische Strahlungen – die physikalischen Gefährdungen begleiten die Arbeitswelt seit je her. Stand früher nur der Lärm im Fokus der Arbeitsschützer, so hat sich dies spätestens mit der Lärm-Vibrations-Arbeitsschutz-Verordnung auch auf den Bereich der gesundheitsgefährdenden Vibrationen ausgedehnt – genauso, wie schon lange die gefährlichen Aspekte elektromagnetischer Strahlungen durch Regelungen in die Schranken verwiesen wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.06.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-08 |
Seiten 320 - 323
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.