Innovative Laserprodukte sind mittlerweile Bestandteil zahlreicher moderner Arbeitssysteme. Bei der Bewertung der Sicherheit solcher Produkte stellen sich die Fragen, welcher europäischen Richtlinie mit Anforderungen an die sichere Gestaltung von Produkten das jeweilige Laserprodukt zuzuordnen ist und vor allem, ob es sich um eine Maschine im Sinne der europäischen Maschinenrichtlinie handelt? Mithilfe einer tabellarischen Übersicht über typische Laserprodukte und die relevanten Sicherheitsvorschriften erleichtert ein Positionspapier von BAuA und BG ETEM nun die Zuordnung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.