Mit der aktualisierten DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ wird auch Arbeits- und Organisationspsychologinnen und -psychologen der Zugang zur Qualifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit eröffnet. In einem Interview erläutert Prof. Dr. Sabine Rehmer die Chancen der multidisziplinären Zusammenarbeit sowie die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext der betrieblichen Betreuung. Sie ist Leiterin des Masterstudiengangs „Arbeits- und Organisationspsychologie mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt“ (M.Sc.) an der SRH University sowie Vorstandsmitglied im Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e. V.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2025.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.