In der kalten Jahreszeit ist es besonders schlimm: Viele Menschen leiden unter ständig kalten Füßen. Vor allem Frauen sind betroffen, aber auch viele Männer klagen im Winter über „Eisfüße“. Dabei haben kalte Füße, biologisch betrachtet, durchaus einen Sinn. In kalter Umgebung sind sie nämlich die Folge eines normalen Schutzmechanismus unseres Körpers, der mit einem komplizierten Wärmeregulationssystem die Funktion lebensnotwendiger innerer Organe sichert. Problematisch allerdings: Wer häufig unter kalten Füßen leidet, ist weniger leistungsfähig und zugleich anfälliger für Krankheiten. Linderung verspricht jetzt ein neues Thermokomfort-Konzept für Sicherheitsschuhe, das die ELTEN GmbH auf der A+A in Düsseldorf vorstellte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.12.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-12-01 |
Seiten 552 - 553
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.