Der demografische Wandel wird die Betriebe in einen Wettbewerb um die besten Fachkräfte zwingen. Konkurrenzfähig werden nur die Betriebe bleiben, denen es gelingt, gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden und langfristig an ihr Unternehmen zu binden. Dabei werden die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter für die Betriebe künftig einen höheren Stellenwert erhalten müssen. Um die Betriebe bei dieser Herausforderung zu unterstützen, hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung eine praxisgerechte Handlungshilfe entwickelt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-06 |
Seiten 175 - 179
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.