Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse müssen in die Praxis getragen werden, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Allerdings ist es oft schwierig, Normen und staatliches oder berufsgenossenschaftliches Regelwerk mit Inhalten aus dem Bereich der Ergonomie umzusetzen. Die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) bietet Werkzeuge an, mit denen beispielsweise Lehrende und verschiedene Abteilungen in Unternehmen (z. B. Einkauf und Konstruktion) ergonomische Aspekte bei ihrer Arbeit leichter berücksichtigen können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.