Sicherheitstechnik ist aus keiner Anwendung mehr wegzudenken, vor allem wo automatisch gefertigt oder bearbeitet wird. Das passende Sicherheitskonzept zu finden ist allerdings nicht immer einfach: Für viele Applikationen im Maschinenbau ist eine Sicherheits- SPS überdimensioniert und damit wirtschaftlich nicht tragbar. Klassische Sicherheitsbausteine haben aber ebenfalls ihre Tücken. Ihr Montage- und Verdrahtungsaufwand ist groß und die Dokumentation aufwändig. In solchen Fällen bieten sich Sicherheitscontroller als weitaus praxisgerechtere Alternative an. Sie ersetzen die „harte Verdrahtung“ durch komfortable Konfiguration per „Drag and Drop“, sind dabei wesentlich einfacher zu handhaben als eine Sicherheits-SPS und überzeugen durch ihr günstiges Kosten/Nutzen-Verhältnis. Auch bei dem im Folgenden beschriebenen neuen Sicherheitskonzept für Doppel-Pressen zur Herstellung metallischer Behälterdeckel sind sie daher das Mittel der Wahl.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-06 |
Seiten 104 - 106
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.