Am 1. Mai 2004 ist das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz in Kraft getreten. Dieses enthält die grundlegenden Anforderungen für die produktbezogene Marktüberwachung in Deutschland. Am 9. Juli 2008 hat die EU verschiedene Rechtsakte umgesetzt, um einen wirksamen horizontalen Rahmen für die Vermarktung von Produkten zu schaffen. Dabei wird der produktbezogenen Marktüberwachung durch die Verordnung (EG) Nr. 765/2008 eine zentrale Bedeutung zugemessen, die in der EU ab dem 1. Januar 2010 unmittelbar gelten wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-13 |
Seiten 231 - 234
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.