Um sicherzustellen, dass nur Produkte auf den Markt gelangen, die entsprechend den rechtlichen Anforderungen sicher und gesundheitsgerecht sind, sind Hersteller gehalten, in allen Phasen von Planung, Entwicklung und Bau solcher Produkte alle von diesen ausgehenden möglichen Gefahren für Leben und Gesundheit zu ermitteln und durch konstruktiv-technische Maßnahmen zu beseitigen bzw. ausreichend zu minimieren. Ein Leitfaden der BAuA will insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen darin unterstützen, diese Anforderungen zielgerichtet und effektiv zu erfüllen. Zur Orientierung stehen Musterabläufe zur Verfügung, die an entsprechender Stelle auf so genannte Unterstützungsmodule verweisen, die vertiefende fachliche und methodische Hinweise enthalten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-13 |
Seiten 235 - 237
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.