Die berufsgenossenschaftlichen Folgekosten von Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen im Betrieb belaufen sich auf ca. 330 Mio. Euro pro Jahr. Aufgrund dieser wirtschaftlichen Dimension haben die gewerblichen Berufsgenossenschaften die Kampagne „Aktion: Sicherer Auftritt“ gestartet. Mit dieser Kampagne wird die Öffentlichkeit bundesweit und branchenübergreifend angesprochen. Die Einflussfaktoren und Wirkmechanismen als Ursachen für Rutschunfälle sind vielfältig, wie z. B. Umgebungsfaktoren, körperliche und physische Verfassung des Menschen, Material und Gestaltung der Schuhsohle, Kontakt zwischen Schuhsohle und Boden, Sohlenmaterial sowie Beschaffenheit und Verschmutzung des Untergrunds. Im Bereich des Fußschutzes wird die Fragestellung nach rutschhemmendem Schuhwerk seit längerem intensiv diskutiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.03.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Seiten 140 - 141
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.