Jedes Jahr geschehen in Deutschland etwa eine Million Arbeits- und Wegeunfälle, die eine Ausfallzeit der Beschäftigten von mehr als drei Tagen nach sich ziehen. Davon sind etwa 10% der Unfälle auf Ausrutschen beim Gehen zurückzuführen. Zudem sind etwa 20 % derjenigen Unfälle, die eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit und damit verbundene Rentenzahlung nach sich ziehen, Folgen von Ausgleitunfällen.
Die Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und der volkswirtschaftliche Schaden durch Ausrutschunfälle lassen sich auf mehrere Milliarden Euro beziffern. Beinaheunfälle oder Ausrutschunfälle ohne Verletzungen sind bei diesen Angaben nicht erfasst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.