Sowohl für den professionellen Schweißer, als auch für den privaten Bastler in der Hobbywerkstatt ist klar: Schweißen ist eine nicht ungefährliche Fügetechnik. Neben der Entstehung von giftigem Rauch oder der Verwendung hoher Schweißstromstärken muss vor allem auch optische Strahlung als Risikofaktor betrachtet werden. Neue Untersuchungen der BAuA zeigen, dass hierfür eine vereinfachte Gefährdungsbeurteilung ohne eigenständige Messung möglich ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.